ebikemarkt finde das richtige e-bike

Der E-Bike-Dschungel: So findest du das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Interaktiver E-Bike Berater

Dein Weg zum perfekten E-Bike

Ein interaktiver Berater, der dir hilft, die richtige Wahl zu treffen.

1. Was ist dein Fahrprofil?

Der Einsatzzweck ist die wichtigste Entscheidung. Wähle das Profil, das am besten zu dir passt, um eine maßgeschneiderte Empfehlung zu erhalten.

🏙️

Stadt & Alltag

Für tägliche Fahrten, Einkäufe und kurze Wege in der Stadt. Komfort und Praktikabilität stehen im Vordergrund.

🗺️

Touren & Reisen

Für ausgedehnte Ausflüge, Radreisen und sportliches Pendeln. Reichweite und Zuverlässigkeit sind hier entscheidend.

🏞️

Sport & Gelände

Für Abenteuer auf Forstwegen, steilen Anstiegen und im unebenen Gelände. Leistung und Federung sind das A und O.

Unsere Empfehlung für dich

Wähle oben dein Fahrprofil, um hier eine passende Empfehlung zu sehen.

2. Technische Details im Vergleich

Verstehe die Kernkomponenten: Der Motor ist das Herzstück, der Akku die Lunge deines E-Bikes. Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

Der Motor: Kraft und Fahrgefühl

Mittelmotor

  • Natürliches Fahrgefühl
  • Optimale Gewichtsverteilung
  • Effizient bei Steigungen
  • Höherer Preis & Verschleiß

Nabenmotor (Heck)

  • Günstiger in der Anschaffung
  • Geringer Verschleiß
  • Gute Traktion
  • Ungleichmäßige Verteilung

Typisches Drehmoment (Nm) je Einsatzbereich

Der Akku: Ausdauer und Reichweite

400-500 Wh: Ideal für die Stadt und kurze Touren.

500-625 Wh: Der Allrounder für die meisten Pendler und Tourenfahrer.

ab 625 Wh: Für lange Reisen, alpine Touren und maximale Reichweite.

Hauptfaktoren, die die Reichweite beeinflussen

3. Checkliste für die Probefahrt

Die Theorie ist klar, jetzt kommt die Praxis. Nichts ersetzt eine gute Probefahrt. Achte dabei auf die folgenden Punkte, um sicherzugehen, dass das Rad wirklich zu dir passt.

  • ⚙️
    Motor & Unterstützung: Fühlen sich die verschiedenen Unterstützungsstufen harmonisch an? Gibt es ein Ruckeln beim Anfahren?
  • 🏔️
    Leistung am Berg: Teste eine Steigung. Zieht der Motor kräftig durch? Funktioniert die Schaltung auch unter Last sauber?
  • 🛑
    Bremsen: Machen die Bremsen einen sicheren und gut dosierbaren Eindruck? Hydraulische Scheibenbremsen sind der Standard.
  • ergonomics
    Ergonomie & Haltung: Passt die Rahmengröße? Fühlen sich Sattel, Lenker und Griffe auch nach 15 Minuten Fahrt noch bequem an?

Viel Erfolg bei der Suche nach deinem perfekten E-Bike!

Zurück zum Blog