FAQ

Die häufigsten Fragen

Wo kann ich ein E-Bike kaufen?

Online oder bei uns im Shop an der Hohlstrasse 700, 8048 Zürich

Wo kann ich eine Probefahrt machen?

Melde dich unter shop@ebikemarkt.ch wir können eine Probefahrt gerne organisieren.

Oder Besuche uns im Shop an der Hohlstrasse 700, 8048 Zürich

So ermittelst du die richtige E-Bike-Rahmengrösse?

Das Auswählen der richtigen Rahmengrösse für ein E-Bike ist sehr wichtig, damit du bequem und sicher fahren kannst. Es reicht nicht aus, nur deine Körpergrösse zu kennen – auch deine Schrittlänge ist entscheidend. Hier ist eine einfache Anleitung, um die Rahmengrösse für dein E-Bike zu bestimmen:

Schritt 1: Bestimme deine Schrittlänge

1. Was du brauchst: Ein Buch und ein Massband oder Zollstock.
2. Vorbereitung: Ziehe deine Schuhe aus und stelle dich barfuss hin.
3. Buchposition: Halte das Buch zwischen deinen Beinen und führe es bis zu deinem Schritt hoch.
4. Messung: Stelle dich gerade an eine Wand und lass den oberen Teil des Buches an die Wand drücken.
5. Abstand messen: Miss jetzt den Abstand vom oberen Buchrücken bis zum Boden. Das ist deine Schrittlänge.

Tipp Es ist oft einfacher, wenn dir jemand beim Messen hilft. Du kannst auch eine Wasserwaage anstelle des Buches verwenden.

Schritt 2: Berechne deine Rahmengrösse

Jetzt hast du deine Schrittlänge, die du in eine Formel für die Rahmengrösse einsetzen kannst:

- **E-Citybike**: Schrittlänge x 0,66
- **E-Mountainbike**: Schrittlänge x 0,574
- **E-Trekkingbike**: Schrittlänge x 0,66

Beispiel:
Wenn deine Schrittlänge zum Beispiel 80 cm beträgt:
- Für ein E-Citybike: 80 cm x 0,66 = 52,8 cm
- Für ein E-Mountainbike: 80 cm x 0,574 = 45,92 cm

Was tun, wenn du zwischen zwei Grössen liegst?

Wenn deine Berechnung einen Wert zwischen zwei Rahmengrössen ergibt, wähle die Grösse je nach deinem Fahrstil:

- Wenn du sportlich fährst, nimm die kleinere Rahmengrösse.
- Wenn du gemütlich fahren möchtest, nimm die grössere Rahmengrösse.

Umrechnung in Zoll (Inch)
Wenn die Rahmengrössen in Zoll angegeben sind, kannst du deine errechnete Grösse leicht umrechnen:
- Teile einfach deine Rahmengrösse in cm durch 2,54.

Weitere Tipps:
Die richtige Rahmengrösse ist nur der erste Schritt. Achte auch auf Aspekte wie die Ergonomie des E-Bikes und das Fahrgefühl. Am besten machst du Probefahrten mit verschiedenen Modellen, um herauszufinden, welches E-Bike am besten zu dir passt. Dabei kannst du auch nach fachmännischer Beratung fragen! So findest du das perfekte E-Bike, das dir langfristig Freude bereiten wird.

Wo melde ich ein Defekt?

Melde dich unter shop@ebikemarkt.ch .